Nach der Schulausbildung absolvierte ich 1978-1981 eine zweieinhalbjährige kaufmännische Ausbildung in einem Verlagshaus mit angeschlossener Großdruckerei. Das Unternehmen gehört zu den größten deutschen Fachverlagen für Fahrschulen und Verkehrslehreinrichtungen. Kommissarisch leitete ich für den Verlag die Verkaufsniederlassung in Stuttgart (1985) und das Vertriebsbüro Südniedersachsen/Lüneburger Heide (1988). sowie das Verkaufsniederlassung Köln. Bis zu meinem Ausscheiden gehörte ich der Vertriebsleitung des Verlags im Innendienst an. Regelmäßig betreute ich den Messestand der IAA in Frankfurt und der boot in Düsseldorf.
Zum 1. Juli 1990 wechselte ich als Leiter der Tourist-Information zum Kur- und Verkehrsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seither habe ich eine Reihe von Zusatzqualifikationen erworben. Hierzu zählen u. a.
* Zertifizierter Prüfer für Ferienwohnungen u. Privatzimmer (DTV)
* Fachberater für Deutschen Wein (DWI)
* Zertifizierter Prüfer Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland (Dt. Wanderverband).
Als Komplementär stieg der Kur- und Verkehrsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 2001 in die Tourismus & Service GmbH Ahr Rhein Eifel ein. Nach dem Ausscheiden aus der GmbH wechselte der Kur- und Verkehrsverein am 1.1.2005 seinen Namen in Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem ich bis zum 30. September 2020 angehörte.
Bereits 1986 startete ich meine Autorentätigkeit für Regionalia und Reiseliteratur. 2006 erschien im Gaasterland-Verlag meine erste eigene Buch-Veröffentlichung, dem 2008 und 2009 weitere Publikationen im Sutton-Verlag folgten.